Mund-Nase-Schutz Maskenpflicht in ganz Deutschland!
Die Mundschutz mit Ventil Masken minimieren die Ansteckungsgefahr, weil infektiöse Tröpfchen beim Husten oder Niesen von der Maske abgefangen werden. Dafür ist es wichtig, dass der Mundschutz möglichst festsitzt und außerdem bei Durchfeuchtung gewechselt wird. (siehe auch Filterpads für Munschutz)
Wiederverwendbarer Mundschutz mit Ventil
Das eingebaute Atemventil lässt die Luft durch die Filterpads gefiltert raus, aber nicht rein – es öffnet und schließt automatisch. Als Ergebnis können Sie leichter atmen und gleichzeitig Viren fernhalten. Die Maske hat einen verstellbaren Gummiband und somit für jede Gesichtsform anpassbar und einfach und bequem zu tragen. Die Masken bestehen aus Baumwolle, somit können Sie die Maske bei Verschmutzung waschen. Stellen Sie die Waschmaschine auf 60 Grad ein, waschen Sie die Maske und ziehen sie nach dem Waschen leicht in Form. Am besten sprühen Sie sie nach dem Trocken mit Desinfektionsmittel ein und lassen sie erneut trocken.
Sie müssen lediglich den Filter wechseln – 2 Ersatzpads gehören zum Lieferumfang.
Hinweis:
1. Filtereinsatz kann nicht gereinigt werden und sollte alle 1-2 Wochen ausgetauscht werden. Was Sie schon machen können, das empfehlen zumindest Virologen, die Pads in der Mikrowelle (höchste Stufe 5 Min) oder im Backofen ( 70Grad für 30min) reinlegen.
2. Wenn Film- oder klebrige Sedimentflecken auftreten, ersetzen Sie bitte den Filter.
3. Die Masken schützen davor, dass Sie von ausserhalb geschützt sind. Sollten Sie bereits erkrankt sein, so empfehlen wir diese Maske nicht. Dann sollten Sie eine FFP2 oder sogar FFP3 Maske verwenden.
Wichtig: Da es sich um Hygieneprodukte handelt und aufgrund der Corona Ansteckung, können diese Artikel nicht mehr umgetauscht werden.
https://www.ptaheute.de/news/artikel/schutzmasken-wieder-aufbereiten-geht-das/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.